zur Kasse
insgesamt: 0,00 €
Kunststein für Küchen- und Badezimmerarbeitsplatten – Materialeigenschaften

Eigenschaften von Kunststein (Konglomerat) für Küchen- und Badezimmerarbeitsplatten

Ästhetik und Langlebigkeit

Kunststein vereint das Erscheinungsbild von natürlichem Marmor mit einer eleganten Oberfläche, die sich harmonisch in verschiedenste Einrichtungsstile einfügt.
Dank des Einsatzes von Polyesterharz zeichnet sich Konglomerat durch hohe Farbstabilität und eine bessere Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Beschädigungen aus. Dadurch eignet sich das Material ideal für stark beanspruchte Flächen wie Arbeitsplatten in Küche und Bad.


Beständigkeit gegen Flecken und Kratzer

Arbeitsplatten aus Kunststein sind relativ unempfindlich gegenüber Flüssigkeiten und Reinigungschemikalien.
Allerdings sollte der Kontakt mit stark sauren oder alkalischen Substanzen (z. B. Essig, Fruchtsäuren, basischen Reinigern) vermieden werden, da sie Spuren auf der Oberfläche hinterlassen können.
Flecken sollten möglichst sofort entfernt werden.
Eine regelmäßige Imprägnierung mit einem geeigneten Steinpflegemittel erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Abnutzung und Verunreinigungen deutlich – ersetzt jedoch nicht die regelmäßige Pflege und sorgsame Nutzung.


Farbgleichheit

Im Vergleich zu natürlichem Marmor bietet Kunststein eine deutlich homogenere Farbgebung.
Da der Werkstoff industriell gefertigt wird, lässt sich das Design gezielt steuern, was ihn besonders attraktiv für Projekte mit hohen ästhetischen Anforderungen und Farbgleichmäßigkeit macht.


Mattierungen durch Gebrauchsspuren

Im Laufe der Zeit können sich auf der Oberfläche matte Gebrauchsspuren bilden – besonders in stark genutzten Bereichen wie Küche oder Bad.
Dies ist ein natürlicher Effekt bei Kunststein und beeinträchtigt die Funktionalität nicht, sondern gilt als typisches Merkmal des Materials.


Pflegeleichtigkeit

Kunststeinplatten sind leicht zu reinigen.
Zur Pflege genügen ein weiches Tuch, Wasser und ein mildes, pH-neutrales Reinigungsmittel.
Reiniger mit sauren oder basischen Inhaltsstoffen sollten vermieden werden, da sie die Oberfläche schädigen können.


Fazit:

Kunststein ist ein ästhetisch ansprechendes und langlebiges Material für Küchen- und Badezimmerarbeitsplatten.
Er kombiniert den Look von Marmor mit den Vorteilen von Farbgleichmäßigkeit und hoher Widerstandsfähigkeit.
Auch wenn mit der Zeit leichte Mattierungen oder Spuren durch aggressive Substanzen entstehen können, bleibt Kunststein eine hervorragende Wahl für alle, die Design und Funktionalität verbinden möchten.

Interessant zu wissen:
In Italien bevorzugt man häufig Kunststein gegenüber Granit, da dort Farbwirkung und Struktur bei der Materialwahl im Vordergrund stehen. Kunststein ermöglicht ein besonders ästhetisches Erscheinungsbild, das in italienischen Designs oft eine zentrale Rolle spielt.

nach oben
Shop is in view mode
Vollversion der Webseite
Sklep internetowy Shoper Premium